Filter für die Sony RX100

[Diese Artikel enthält Werbung in Form von Produktnennungen und Affiliate Links. Das Produkt wurde jedoch selbst gekauft.]

Soviel steht fest: Wer mit Kleinkind reist, reist mit viel Gepäck: Etwas zu Essen und zu Trinken, Spielzeug um die Laune aufrechtzuerhalten, die Wickeltasche usw.

Die Spiegelreflex mit schweren Objektiven und viel Zubehör füllt da schnell einen extra Rucksack. Das kann man machen, ist aber anstrengend und unpraktisch.

Aus diesem und vielen anderen Gründen habe ich mir vor drei Jahren die Sony RX100 V gekauft. Klein, leicht, super Bildqualität, gute Videoeigenschaften und manuelle Einstellungsmöglichkeiten. Was mir bisher fehlte war die Möglichkeit einen Polarisations- oder Grauverlaufsfilter einzusetzen. In Vorbereitung auf den nächsten Urlaub habe ich jetzt aufgerüstet!

Die Lösung für ein fehlendes Filtergewinde an der RX100V ist ein magnetischer Filterhalter wie zum Beispiel dieser hier von The Mag Filter:

Ein solcher Halter ermöglicht das Anbringen von z.B. weitverbreiteten 58mm Filtern.

Ich habe mich für Graufilter von Gobe entschieden. Gute Qualität zu einem angemessenem Preis. Praktisch ist die Möglichkeit die Filter ineinander zu verschrauben und mit einem Schraubdeckel von beiden Seiten zu verschließen. Das erleichtert den den Transport.

Abgerundet wir das Set von einem Polarisationsfilter von Haida:

Für gut 100€ ist man somit mit einem Satz Graufiltern und einem Polfilter für die Sony RX100 ausgestattet.

Sternbilder – Die Alpen bei Nacht

[Dieser Post enthält Werbung in Form von Affiliate Links]

Vor einigen Wochen habe ich endlich das Buch „Sternbilder – Die Alpen bei Nacht“ fertig gelesen. Aktuell brauche ich mehrere Monate um ein Buch zu Ende zu lesen, selbst wenn es so viele Bilder wie dieses enthält.

Foto 19.07.18, 09 06 33

Im Buch geht es nicht nur um die Technik, sondern vielmehr auch um die Erfahrungen der Fotografen und deren Motivation. Ich finde es immer interessant von anderen zu erfahren was sie antreibt und wie sie zu einem bestimmten Thema gekommen sind. Wer nach einem technischen Guide zum Thema Sternenfotografie sucht ist hier falsch aufgehoben, wer schöne Fotos und interessante Begleittexte sucht hingegen sollte sich das Buch nicht entgehen lassen.

Photo Friday – May 25th 2018

Bild

DSC01807

I took this picture while hiking around Saalburg, an old Roman fort in Taunus Region in Germany. I like how the light hits the beech tree and how it stands out from the dark background that is created by the higher trees around it.

Sony RX 100 Mark V, F/4.5, 1/80s, ISO-125, 26mm (70mm on 35mm film).