Sony RX100 Mark V, F/3.5, 1/80sec, ISO-125, 9mm (24mm on 35mm film)
Fern touched by a few rays of sunlight. Seen during a hike through the nearby forests.
Sony RX100 Mark V, F/3.5, 1/80sec, ISO-125, 9mm (24mm on 35mm film)
Fern touched by a few rays of sunlight. Seen during a hike through the nearby forests.
Canon 5D Mark III, Canon EF 100mm Macro, F/7.1, 1/150sec, ISO 200
Just some flower in our garden. Did I say that I love the bokeh of my new Canon macro lens? Also, I update to the latest Lightroom and experimented a bit with the new presets that they added in that version. I like them!
Letzte Woche habe ich endlich mein neues Makro-Objektiv bekommen: Das Canon EF 100mm F/2.8 USM (Affiliate Link). Bestellt und versandkostenfrei geliefert von Foto-Erhardt zu günstigen 439€. Noch bis zum 30.04.2018 läuft darüberhinaus die Objektiv-Cashback Aktion von Canon bei der man für dieses Objektiv 70€ von Canon erstattet bekommt. Der Endpreis beträgt also 369€ und das ist ein wirklich spektakulär guter Preis für dieses Objektiv.
Warum ich mir ein Makro gekauft habe? Vor ein paar Jahren habe ich schonmal ein Makro mein Eigen genannt, damals das Canon EF-S 60mm. Die Brennweite war allerdings etwas zu kurz für meinen Geschmack und mit dem Umstieg auf Full-Frame passte das Objektiv dann auch nicht mehr auf die Kamera. Generell hat mir Makro-Fotografie schon immer Spass gemacht, ein weiterer Grund für den Kauf ist aber ein eher praktischer. Momentan bleibt nur sehr wenig Zeit um meinem Hobby, der Fotografie, nachzugehen. Unser Garten bietet aber fast unendlich viele Motive und außerdem lässt sich das Canon 100mm Makro nicht nur für das Ablichten von Blüten und Insekten verwenden, sondern eigenet sich auch hervorragend für Portraits und wer eignet sich besser als Portrait-Motiv als unsere kleine Tochter?!
Der ein oder andere wird sich Fragen warum ich nicht die L-Version des Objektivs gekauft habe. Mein Hauptgrund ist, dass die optische Leistung der „Normal“-Version bereits sehr gut ist und ich bei einem Makro keinen Wert auf die Wetterversiegelung der L-Klasse lege. Auch wird es insgesamt viel weniger eingesetzt werden als z.B. mein Normal-Objektiv und das große Tele. Bei diesen beiden habe ich auf das „L“ Wert gelegt. Die gut 500€ die ich beim Makro gespart habe spare ich lieber für ein Weitwinkel oder einen Satz Lee-Filter!
Nun zu meinen ersten Erfahrungen. Was zuerst auffällt ist, dass auch die Verarbeitung der Normalversion super ist. Das Äußere macht einen sehr wertigen Eindruck. Bisher habe ich nur ein paar Test-Fotos gemacht. Das Bokeh ist wunderschön weich, der Fokuspunkt sitzt und die Details sind knackig scharf. Was mich überrascht hat, was aber nicht weiter verwunderlich ist, ist die geringe Tiefenschärfe selbst bei höherer Blende wie z.B. F/11. Freihändig sollte außerdem die Belichtungszeit mindestens 1/100sec sein, besser ist 1/200sec. Demnächst werde ich mal ein Einbeinstativ zur Hilfe nehmen um Kamera und Objektiv ruhiger zu halten.
Insgesamt bin ich sehr sehr zufrieden mit den Ergebnissen und freue mich darauf in den nächsten Wochen mehr mit dem neuen Glas zu experimentieren.
Habt ihr ein Makro-Objektiv? Wenn ja, welches und wie zufrieden seit ihr?
iPhone 6s – F/2.2, 1/160s, ISO 25, 4mm
Last Sunday I went for a short walk in the neighborhood just after a short rain shower. On one of the garden walls, a whole bunch of snails tried to escape the rain. I captured only two of them, but there were probably five or 6 in total. Again and again, I’m amazed how good some of the pictures are that the iPhone produces. This one was processed with Photoshop Express on the phone.
Today, I have a second photo and that is a photo that I captured in similar ways in previous years. Fresh spring blossoms on trees. It just so nice to see nature awakening after the winter. Spring is coming.
iPhone 6s, F/2.2, 1/845s, ISO 25, 4mm
On another note, I ordered a new lens: Canon 100mm macro F/2.8 USM. By the time this post goes live, I should have the lens. Expect first photos taken with that lens by next week Friday!
As our garden project is progressing I have very little time for photography right now. Hence I’m posting a photo I took last year in May in Sweden. I like the combination of fresh flower and vibrant colors next to the dead trunk of a tree.
Canon 5D Mark III – F/5.6, 1/250s, ISO 100, 300mm
Simple photo from our garden. The photo wasn’t taken today, but today morning we had frost again. Fortunately, we should get warmer temperatures over the weekend. Really looking forward to spring.
Sony RX100 Mark V, F/3.2, 1/125s, ISO 125, 9mm