Da meine Freundin und ich beide gerne fotografieren hängen in unserem Haus viele Landschaftsfotografien. In letzter Zeit haben wir uns an einigen Bildern satt gesehen und entschieden, dass einmal durchgetauscht werden muss.
Da ich mit verschiedenen Hochglanz- bzw. Matt-Drucken in der Vergangenheit nur begrenzt zufrieden war, habe ich mich diesmal dazu entschieden Drucke auf Hahnemühle Fine Art Papier zu bestellen.
Anbieter meiner Wahl war MyPoster.de. Warum? Weil die Preise stimmen und der Anbieter recht bekannt ist… für eine ausführliche Voranalyse fehlte mir auch schlicht die Zeit.
An einem Dienstag bestellt, kamen die 11 Drucke mit Formaten zwischen 13×18 und 50×40 Samstag morgens per DPD an. Verpackt waren die Bilder gerollt und einzeln in Seidenpapier eingeschlagen in einem stabilen quadratischen Karton. Lieferzeit und Verpackung: Top!
Von der Qualität des Papiers und des 12-Farben Drucks bin ich begeistert. Die Farben sind kräftig, lebhaft und exakt wie am Computer dargestellt (auch dank eingebettetem Farbprofil). Das Schwarz ist satt, die Schatten sind fein strukturiert und insgesamt wirkt der Druck fast plastisch. Es ist das erste Mal das ich meine Fotos auf Hahnemühle gedruckt sehe, von daher habe ich keinen Vergleich für meine Bewertung der Drucke von MyPoster.de, aber bisher bin ich von der Qualität absolut begeistert.
Leider haben sich auf einem Foto zwei Druckfehler eingeschlichen.
In der Mitte und auf der rechten Seite sind zwei dunkle, gleich große und gleich geformte Flecken zu erkennen:
Im Vorbeigehen erkannt man die Fehler kaum, aber zufriedenstellend ist das natürlich nicht. Ich habe den Druck bei MyPoster.de reklamiert und bereits einen Tag später die Antwort eines Mitarbeiters erhalten, dass der fehlerhafte Druck nochmal beauftragt wurde und mir in den nächsten Tagen kostenfrei zugestellt wird. Service: Top! So schafft man Kundenbindung!
Welches Papier und welchen Druckservices verwendet ihr für eure Drucke?