Vor ein paar Tagen bot eine Freundin uns ein paar Stangen Rhabarber aus dem eigenen Garten an. Da haben wir natürlich nicht nein gesagt! Zunächst wollten wir einen Rharbarberkuchen mit Baiserhaube backen, aber da man den so schlecht einfrieren kann haben wir uns für einen Rharbarber-Streusel-Kuchen entschieden. Dafür hatten wir kein Rezept, haben uns aber aus zwei verschiedenen anderen Rezepten (einem Stachelbeer-Streusel-Kuchen und dem Rhabarber-Baiser) ein Rharbarber-Streusel-Kuchen zusammentgebaut.
Das Ergebnis hat uns sehr gut geschmeckt. Ein Schlag Sahne dazu schadet nicht 🙂
Zum Rezept:
Teig
375g Mehl
1 TL Backpulver
175g Zucker
2 Eier
1-2 EL Milch
Butter cremig schlagen, dann Eier und Zucker hinzufügen. Mehl mit Backpulver vermischen und einrühren. Währendessen 1-2 EL Milch hinzufügen. Anschließend ein Backblech mit Backpapier auslegen und Teig darauf ausrollen.
Streusel
350g Mehl
250g Butter
200g Zucker
Zutaten mit den Händen verkneten und im Kühlschrank kalt stellen.
Rharbarber
8 dicke Stangen (ca. 3kg)
200g Zucker
3 EL Wasser
Den Rhabarber putzen und in Stücke zerschneiden. Anschlißend mit dem Zucker bestreuen und in ca. 3 EL Wasser gar ziehen lassen. Die Stücke müssen nicht zerfallen, sollten aber weich werden.
Jetzt den Rharbarber auf dem Teig verteilen mit Streuseln bedecken und bei 190°C Heißluft auf der mittleren Schiene ca 30-35 Minuten backen.